Heizkostenabrechnung

Nebenkostenabrechnung

______________________________________________

 

Rauchmelderservice

Legionellenbeprobung

______________________________________________

Messgeräte Vermietung / Wartung

Energie Ausweis / Einkauf

______________________________________________

Wärmezähler

Der moderne Heizkostenverteiler

 

QUNDIS ist Marktführer im Bereich Heizkostenverteiler. Mehr als 4 Millionen Geräte werden pro Jahr bei uns in Erfurt produziert und auf dem Weltmarkt verkauft. Unsere Spezialität: Die Messgenauigkeit. Während Heizkostenverteiler nach dem Verdunstungsprinzip eine Messtoleranz von bis zu 15 Prozent aufweisen, sichert die Verdunstungsprinzip eine Messtoleranz von bis zu 15 Prozent.

 

Telefon 06281 5657-640  |  Beratungstermin online vereinbaren

__________________________________________________________________________

Messgeräte

 

Heizkostenverteiler

Wärmezähler

Wasserzähler

Rauchmelder

Verkauf und Vermietung

Wartung- und Montage

Messkonzepte und Auslesesysteme

OnlineShop

Wärmezähler von Qundis

 

Der deutsche Messgerätehersteller QUNDIS produziert Wärmemengenzähler (auch Wärmezähler genannt) mit Ultraschall- sowie auch mit Flügelradtechnologie. Es handelt sich bei beiden Gerätetypen um ideale Systembausteine zur Messung und Erfassung des Wärmeverbrauchs in Heizungsanlagen mit zentraler Wärmeaufbereitung. Das heißt: Mit den bewährten Wärmezählern aus unserer Modellreihe Q heat erfassen Sie den Energieverbrauch von verschiedenen Heizungs-, Kälte-, Solar- und Warmwasseraufbereitungsanlagen.

 

Die Wärmezähler Q heat bestechen dabei vor allem mit ihrer kompakten Bauweise und einfachen Bedienung. Unser Ultraschall-Wärmezähler Q heat 5 US ist das flachste Gerät seiner Klasse auf dem Markt und dank des abnehmbaren Rechenwerkes auch an besonders unzugänglichen Stellen leicht einbaubar. Über eine Anzeigenschleife lassen sich der aktuelle Verbrauch, der Stichtag sowie der Stichtagswert bequem mit nur einem Knopfdruck erfassen.

________________________________________________________________________________________

 

 

 

 

Messgeräte

 

Heizkostenverteiler

Wärmezähler

Wasserzähler

Rauchmelder

Verkauf und Vermietung

Wartung- und Montage

Messkonzepte und Auslesesysteme

OnlineShop

 

Wärmezähler

 

Der ideale Systembaustein

Der deutsche Messgerätehersteller QUNDIS produziert Wärmemengenzähler (auch Wärmezähler genannt) mit Ultraschall- sowie auch mit Flügelradtechnologie. Es handelt sich bei beiden Gerätetypen um ideale Systembausteine zur Messung und Erfassung des Wärmeverbrauchs in Heizungsanlagen mit zentraler Wärmeaufbereitung. Das heißt: Mit den bewährten Wärmezählern aus unserer Modellreihe Q heat erfassen Sie den Energieverbrauch von verschiedenen Heizungs-, Kälte-, Solar- und Warmwasseraufbereitungsanlagen.

 

Einfach und kompakt

Die Wärmezähler Q heat bestechen dabei vor allem mit ihrer kompakten Bauweise und einfachen Bedienung. Unser Ultraschall-Wärmezähler Q heat 5 US ist das flachste Gerät seiner Klasse auf dem Markt und dank des abnehmbaren Rechenwerkes auch an besonders unzugänglichen Stellen leicht einbaubar. Über eine Anzeigenschleife lassen sich der aktuelle Verbrauch, der Stichtag sowie der Stichtagswert bequem mit nur einem Knopfdruck erfassen.

Ultraschall-Wärmezähler Q heat 5 US

Innovativ und hochpräzise

Weitere Informationen

 

Der Q heat 5 US arbeitet auf der Basis eines patentierten, neuartigen Ultraschall-Messverfahrens. Er hat seine Stärken dort, wo besonders präzise und langzeitstabile Messungen notwendig sind. Hochwertige Materialien verhindern zudem Ablagerungen und Verschleiß. Die einzigartige kompakte Bauhöhe ermöglicht den Einsatz auf engstem Raum und eine frei wählbare Einbaulage. Der Q heat 5 US lässt sich über zahlreiche Kommunikationsmodule in die komplette QUNDIS-Systemlandschaft integrieren. Alle Volumenmessteile gibt es in den bewährten Durchflussgrößen 1,5 m3/h und 2,5 m3/h.

 

Weniger anzeigen

Wärmemengenzähler Q heat 5

Kompakt und vielseitig einsetzbar

Weitere Informationen

 

Der elektronische Kompakt-Wärmemengenzähler Q heat 5 verfügt standardmäßig über eine IrDA-Schnittstelle. Er ist erhältlich als Verschraubungs- oder Messkapsel­zähler. Soll die Datenübertragung per Funk (Q AMR, Q walk-by) oder per Kabel (Q M-Bus) erfolgen, so kann das Gerät bequem mit einem Aufsatzmodul nachgerüstet werden.

Für Sonderanwendungen, wie z. B. Warmwasseraufbereitung, haben wir den Q heat 5 mit einem schnellen Messzyklus ausgestattet. Alle Volumenmessteile gibt es in den bewährten Durchflussgrößen 0,6 / 1,5 und 2,5 m3/h.

Jetzt mit Anzeigeschleife: Nach Betätigung einer beliebigen Taste im Sleep-Modus zeigt das Display des Q heat 5 den aktuellen Verbrauch, den Stichtag sowie den Stichtagswert in einer Schleife an. Sie wird zehn Mal wiederholt. Ein Displaytest trennt die Anzeige des aktuellen Werts vom Stichtagswert. Das macht eine Selbstablesung oder die Ablesung durch ungeschultes Personal jetzt deutlich einfacher.

 

Weniger anzeigen

Wärmezähler Q heat 5 M-Bus / Impuls-IN

Perfekte Einbindung in ein M-Bus-Netzwerk

Weitere Informationen

 

QUNDIS bietet zwei neue Produktvarianten des bewährten Q heat 5 Verschraubungs-Wärmezählers an. Der Q heat 5 M-Bus / Impuls-IN verfügt über die integrierten Kommunikationsschnittstellen M-Bus und Impuls-IN. Somit lassen sich bis zu zwei Wasserzähler in ein bestehendes M-Bus-Netzwerk über eine Standardlast integrieren. Dank des einzigartigen Bedienungs­konzepts können die Wärmezähler sehr leicht parametriert werden. Das reduziert den Installationsaufwand und die Kosten für die Einbindung in ein M-Bus-Netzwerk spürbar. Beim Q heat 5 M-Bus wurde auf die Impuls-IN-Schnittstelle verzichtet.

Die Wärmemengenzähler eignen sich aufgrund ihrer kompakten Bauweise sowie dem abnehmbaren Rechenwerk besonders für Einbausituationen mit beschränktem Platz. Mit 63,6 mm ist der Q heat 5 M-Bus / Impuls-IN der Wärmezähler mit der geringsten Einbauhöhe seiner Klasse auf dem Markt.

 

Weniger anzeigen

Splitt-Wärmezähler Q heat splitt

Für große Volumina und hohe Temperaturen

Weitere Informationen

 

Unsere MID-konformen Q heat splitt Wärmezähler bestehen aus einem elektronischen Rechenwerk, dem Volumenmessteil und Temperaturfühlern. Ihr Einsatz empfiehlt sich bei großen Volumenströmen und starker Temperaturbelastung.

Je nach gefordertem Volumen ist das Messteil als Woltman-Geber bzw. Ultraschall-Version ausgeführt. Die Einbindung in das Rohrsystem erfolgt über einen Gewinde- oder Flanschanschluss. Das Speichern und Anzeigen der Werte übernimmt das Rechenwerk.

Zusätzlich stehen Modellvarianten mit kombinierter Wärme- und Kältezählung (G13/14) oder mit Anpassung auf Wasser/Glykolgemische für Solaranlagen (G18/19) zur Verfügung. Zur Einbindung in ein Zählerfernauslesesystem werden Varianten mit integriertem M-Bus-Modul, nachrüstbaren Kommunikationsmodulen sowie Impulsausgang angeboten.

 

Weniger anzeigen